
Was ist Functional
Training?
Functional Training ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das – wie der Name schon sagt – auf die natürlichen Funktionen deines Körpers abzielt.
Dabei geht es nicht nur um Kraft und Ausdauer, sondern auch um Mobilität, Koordination, Stabilität, Schnelligkeit und Flexibilität.
Für einen gesunden und
leistungsstarken Körper!
Ganz egal, ob Einsteigerin, Profiathletin oder Rückkehrerin nach einer Verletzung – Functional Training hilft dir, deinen Körper stark, beweglich und leistungsfähig zu machen. Es eignet sich auch ideal für Frauen in der prä- und postnatalen Phase, die sicher und effektiv trainieren möchten.
Warum Functional Training?
Warst du schon mal in einem klassischen Fitnessstudio? Dann kennst du sicher das Gefühl, dass viele Übungen dort statisch und isoliert sind. Maschinen übernehmen oft die Stabilisierungsarbeit, und die Bewegungen folgen einer vorgegebenen Bahn – im echten Leben bewegst du dich aber anders!
Functional Training setzt genau hier an:
✔ Alltagsnahe Bewegungen, die verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig fordern
✔ Effektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Mobilität und Koordination verbindet
✔ Spürbare Fortschritte – für einen fitten, belastbaren Körper im Alltag und Sport

Wie läuft das Training ab?
Functional Training arbeitet unter anderem mit freien Gewichten (Kettlebells, Hanteln), instabilen Elementen (BOSU-Ball, Balancetrainer), Kleingeräten (Schlingentrainer, Medizinball, Gymnastikball, etc.), Widerstandsbänder und dem eigenen Körpergewicht.
So bleibt das Training abwechslungsreich, herausfordernd und individuell anpassbar – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. DEIN Körper - DEIN Training!